Der Betriebschor
Unternehmensidentifikation und aktive Gesundheitsförderug
Die Identifikation Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Ihrem Unternhemen kann durch gemeinsames Tun im selben Kontext gesteigert werden und zeitgleich können Sie aktiv Gesundheitsfürsorge ermöglichen.
"Die zunehmende Digitalisierung in der Arbeitswelt jedoch führt in einigen Bereichen zur Reduktion von Räumen für persönliche Begegnungen. Viele Unternehmen unterstützen daher die sportlichen, musischen und kulturellen Ambitionen ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wenn diese in betrieblich gebundenen Gruppen ausgeübt werden." (wissenschaftsjahr.de: Wissenschaftsjahr 2018: Arbeitswelt der Zunkunft)
Ein Betriebschor bietet Ihrem Unternehmen genau diesen betrieblichen Begegnugsraum.
Neben der Unternehmensidentifikation tragen Sie als Arbeitgeber aktiv zur Gesundheitsförderung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei. Wissenschaftlich ist erwiesen, dass das Singen im Chor u.a. zur Stärkung der Lunge und des Herz-Kreislauf-Systems beiträgt. Daneben stärkt das Singen im Chor die Rückenmuskulatur der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sorgt zum aktiven Abbau von Stresshormonen. Hier ein kurzer Clip der Wissenschaftssendung Quarks.
Eine Chorprobe beinhaltet:
- Warming-up-Phase
- Atmung und Stimmtraining
- intensives aufeinander Hören
- Erabrietung von Chorliteratur
und kann -je nach Ausrichtung- zwischen 20 und 90 Minuten dauern.
Gern übersende ich Ihnen weitere Informationen zur Gründung und Leitung des Betriebschores in Ihrem Unternehmen. Senden Sie mir gern eine Anfrage über das Kontaktformular.