Workshop: Estnische Chormusik

In Estland gibt es eine lange Tradition des Chorsingens. Die Musik, vor allem der Gesang, spielte schon immer eine wichtige Rolle für das Zusammengehörigkeitsgefühl der Esten. Auch heute ist die Chordichte pro Einwohnerzahl enorm hoch. 

Komponisten wie Arvo Pärt und Veljo Tormis prägten die musikalische Entwicklung des 20. Jahrhunderts weit über die Grenzen Estalnds hinaus und machten sich weltweit einen Namen. 

Darüber hinaus lohnt sich der Blick auf das Werk von Mart Saar, Ester Mägi, Urma Sisask, Rudolf Tobias und Peep Sarapik.

Die Musik Pärt Uusbergs bildet aktuell eine wichtige Keimzelle der zeitgenössischen Entwicklung estnischer Chorkompositionen.

Sie möchten mit ihrem Chor Werke estnischer Kompinisten erarbeiten? Gern entwickle ich -entsprechend Ihrer Wünsche-, einen individuellen Workshop für die Erarbeitungsphase des jeweiligen Werkes. Senden Sie mir gerne Ihre Anfrage über das Kontaktformular

 

Workshop: Chorleitung

Sie möchten einen Chor gründen oder haben die Leitung eines neuen Ensembles übernommen?

Im Workshop Chorleitung lernen Sie alles, was Sie benötigen, um einen Chor musikalisch und organisatorisch zum Erfolg zu führen. Der Workshop findet als Gruppenworkshop zweitägig an einem Wochenende mit einem Zeitumfang von 12 Stunden statt. (Individulle Absprachen und Einzelcoachings sind mglich/ der Workshop kann auch digital stattfinden)

Zum Kursprogramm zählen:

  • Schlagtechniken 
  • Einsätze geben 
  • Körpersprache /Körperhaltung/ Präsenz 
  • Gehörbildung 
  • Grundlagen Harmonielehre und Metrik
  • Kommunikation
  • Probenplanung 

Bei Interesse an einem Basisworkshop senden Sie bitte lhre Anfrage über das Kontaktformular

Workshop: Chorleitungsassistenz

Sie sind Sänger im Chor und unterstützen Ihre Chorleitug in den Proben z.B. in der Arbeit mit einzelnen Stimmgruppn? Sie möchten mehr erfahren über das richtige Geben von Einsetzen, das Angeben von Tönen und grundlegende Schlagtechniken des Dirigierens erlernen?

Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme zur Absprache von individuellen Terminen. Der Workshop kann sowohl als Einzelunterricht oder als Gruppenworkshop stattfinden. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Anfrage über das Kontaktformular